Trekking in Bhutan
Druk Path Trek
Bhutan Trekking
Reisedauer: 12 Tage / 11 Nächte
Reiseart: Trekkingreise
Reiseroute: Paro, Druk Path Trailverlauf, Thimphu, Punakha, Paro
Aktivitäten: Sightseeing, Trekking
Reise-ID: BT1
Reise buchenErleben Sie einen der ältesten Trekking-Pfade Bhutans
Druk Path Trek
Diese Reise nach Bhutan kombiniert eine sechstägige Trekkingtour mit einer kleinen Rundreise zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten. Der Druk Path Trek ist einer der schönsten, beliebtesten und ältesten Trekkingpfade in Bhutan. Die Route verläuft entlang einer alten Handelsroute, die die beiden Städte Paro und Thimphu miteinander verbindet. Die Route führt durch Rhododrendronwälder, alpine Yakweiden und vorbei an Seen mit Riesenforellen.
Informationen zum Druk Path Trek:
- die sechstägige Trekkingtour kann auf vier oder fünf Tagen reduziert werden, indem die Aufstiege in die alpinen Zonen ausgelassen werden
- die maximale Höhe beträgt 4.200 Meter
- der Schwierigkeitsgrad ist „Mittel“
- Trekkingzeiten sind von März bis Juni und September bis November
- die Stationen der Trekkingroute sind: Drukgyel Dzong, Damchena, Jele la, Jangchu Lakha, Jimelang Tso, Simkotra Tso, Phajoding.
Verpflegung:
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
Hinweis:
Diese Reise kann in Bezug auf die Hotelauswahl, Reisedauer, Reisezeitraum und Tourverlauf individuell angepasst werden!
Sie werden am Flughafen von Ihrem Guide in Empfang genommen und zum Hotel gefahren. Dort können Sie sich erfrischen, von der Anreise erholen und zu Mittag essen. Anschließend holt Sie Ihr Guide zu einer Erkundungstour durch Paro ab. Sie besichtigen den Ta Dzong, den ehemaligen Wachturm von Paro. Er wurde 1649 zum Schutz des Rinpung Dzong erbaut und wird seit 1968 als Nationalmuseum genutzt. Im vierten Stock finden Sie eine Beschreibung der Frühgeschichte Bhutans, die sehr anschaulich darstellt, wie Magie und Wissenschaft untrennbar miteinander verbunden sind. Nachdem Sie noch einen Blick auf den Rinpung Dzong geworfen haben, spazieren Sie den Hang hinunter, um sich die Stadt anzusehen.
Sie nutzen den Tag zur Akklimatisierung und besuchen die Klosterruine Drukyel Dzong, der 1649 erbaut wurde und von dem aus Sie einen malerischen Blick über das Tal haben. An klaren Tagen können Sie bis zum heiligen Berg Jhomolhari sehen, dessen Gipfel auf einer Höhe von stolzen 7.314 Metern mit Schnee bedeckt sind und der die Grenze zu Tibet markiert. Anschließend fahren Sie zu einem Bauerndorf, dem Startpunkt für eine kleine Wanderung durch goldfarbene Felder, Apfelbaumplantagen und zu zwei für Touristen nahezu unzugänglichen Dörfern. Sie können auf dem Weg frische Früchte direkt vom Baum essen und Bauernfamilien bei ihren traditionellen Tätigkeiten beobachten.
Sie fahren zum Dorf Damchena, das auf einer Höhe von knapp 2.900 Metern liegt und der Startpunkt Ihrer 10 Kilometer betragenden Etappe ist. Der Weg führt durch einen Kiefernwald zu einer kleinen Lichtung mit einer Steinmauer auf ca. 3.000 Metern Höhe, bekannt als Damche Gom. Von hier aus geht es weiter zum Chele La Pass auf knapp 3.600 Metern. Der Pass trennt das Paro-Tal vom Haa-Tal. Oben angekommen, werden Sie von einem Meer aus Gebetsfahnen begrüßt. Bhutaner machen hier Halt, um mit Blumen- und Steinopfern für eine sichere Passage zu bitten. Nachdem Sie den Pass überquert haben, geht es wieder ein Stück abwärts zum Übernachtungscamp auf unter 3.500 Meter Höhe. Die Bewältigung der Strecke mit 1.100 Höhenmetern Unterschied nimmt ca. vier bis fünf Stunden in Anspruch.
Die heutige Etappe beträgt wieder 10 Kilometer, führt auf über 3.700 Meter Höhe und dauert bis zu vier Stunden. Die Anforderungen der Strecke sind etwas geringer, so dass Sie sich an die Höhe gewöhnen können. Der Tag beginnt mit einem Besuch des Jeli Dzong, der auf einem Grat liegt und einen atemberaubenden Blick auf das obere Paro-Tal und auf den Berg Chomolhari mit seinen schneebedeckten Gipfeln bietet. Vom Jeli Dzong führt der Weg den Grat entlang und mit etwas Glück bekommen Sie Fasane zu sehen. Nach zwei Anstiegen wird der Weg eben und Sie können gemütlichen Schrittes bis Jangchu Lakha laufen, wo sich das nächste Camp befindet.
Diese Etappe beträgt 11 Kilometer, überwindet 400 Höhenmeter und dauert bis zu fünf Stunden. Sie folgen einem Grat bis auf über 4.000 Metern. Auf dieser Strecke mit mehreren Auf- und Abstiegen wechselt die Vegetation und die Wacholdersträucher werden mehr und mehr durch Rhododendren ersetzt. Auf 4.100 Höhe erreichen Sie eine Stelle, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf die Berge Chomolhari und Jichu Drake, den Sitz der Götter, haben. Von hier aus geht es bergab über einige Bäche zum direkt am Jimelang Tsho See gelegenen Camp. Dieser See ist in Bhutan für seine Riesenforellen bekannt.
Sie bewältigen auf dieser Etappe 11 Kilometer und 820 Meter Höhenunterschied, wofür Sie ca. vier Stunden benötigen werden. Unterwegs begegnen Sie mit etwas Glück einigen Yak Herden und können Einblick in das Leben der Yak-Züchter nehmen. Nach kurzen Auf- und Abstiegen kommen Sie schließlich zu einem Kamm, der den Blick auf den See Janye Tsho auf 3.950 Metern öffnet. Von hier steigen Sie weitere 200 Meter auf zu einem Grat, der den höchsten Punkt der Tagesroute markiert. Danach geht es wieder hinunter auf 4.100 Meter, wo Sie vom Camp den See Simkotra Tsho sehen können.
Sie erreichen heute auf eine Höhe von etwas über 4.200 Metern den höchsten Punkt der Trekkingtour. Die Etappe beträgt 10 Kilometer, überwindet einen nur noch kleinen Höhenunterschied von 150 Metern und dauert vier Stunden. Am Beginn gehen Sie einen sanft ansteigenden Pfad entlang bis zum Labanala-Pass auf gut 4.210 Metern Höhe. Eine Gruppe von Steinhaufen markiert die Passhöhe. Bei gutem Wetter bietet sich Ihnen eine grandiose Aussicht auf die umliegenden Berge mit dem Gangkhar Puensum, dem höchsten Berg Bhutans sowie bis zum Dochula Pass. Anschließend steigen Sie ab auf 3.750 Meter, wo sich das Camp unweit von Phajoding befindet. Nachts erhellen die Lichter der Stadt die Umgebung und geben Ihnen das Gefühl, wieder zurück in der Zivilisation zu sein.
Die letzte Etappe führt fünf Kilometer bergab, vorbei am Kloster Phajoding und einem Chorten, wo Sie nach Motithang, einem Vorort von Thimphu, der Hauptstadt Bhutans, weitergehen. Dort wartet bereits ein Wagen auf Sie, der Sie zu Ihrem Hotel in Thimphu bringt.
Sie beginnen den Tag gemütlich und schauen sich ausgewählte Ziele in und um Thimphu an. Sie besuchen den Künselphodrang Park, wo der Riesenbuddha Dordema steht und Sie einen schönen Blick über das Tal und die Stadt haben. Danach fahren Sie zum National Memorial Chorten, wo sich die älteren Einwohner treffen, um gemeinsam ihre freie Zeit zu verbringen. Ein guter Ort, um die Atmosphäre zu genießen und die Leute zu beobachten. Weitere Ziele sind das Textil-Museum mit einer umfangreichen Sammlung antiker Textilartefakte und das Institute of Traditional Medicine. Außerdem fahren Sie in das Motithang Takin Reservat, ein Naturschutzgebiet, das für das Nationaltier Takin eingerichtet wurde. Gegen Abend gehen Sie auf Erkundungstour durch die Stadt, wo es wie überall in Bhutan keine Ampeln gibt. Stattdessen versucht ein armer Verkehrspolizist, Herr des auch hier zunehmenden Verkehrs zu werden.
Sie fahren nach Punakha, wo sich die schönste Klosterfestung Bhutans befindet. Auf dem Weg dorthin halten Sie im Dorf Lobesa, wo Sie in einem Bauernhaus ein traditionelles bhutanisches Mittagessen serviert bekommen. Danach unternehmen Sie eine kurze Wanderung zum Fruchtbarkeitstempel Chimi Lhakhang. Er wurde im 15. Jahrhundert gegründet und huldigt Drupka Kinley, dem „Göttlichen Verrückten“. Den Beinamen hat er erhalten, weil er offen über Sex sprach, was zur damaligen Zeit völlig unüblich war. Außerdem hatte er seine ganz eigene Art, kinderlosen Paaren beim Nachwuchs zu helfen. Die Menschen huldigen ihm bis heute mit Phallus-Symbolen aller Art. Im Dorf Sopsokha können Sie sich davon persönlich überzeugen.
Sie beginnen den Tag mit der Besichtigung des 1637 erbauten Punakha Dzong, dessen Architektur und Verzierungen ihn zur schönsten Klosterfestung von Bhutan machen. Alle Verzierungen wurden zudem in mühsamer Handarbeit hergestellt. Dort befindet sich auch eine der längsten Hängebrücken Bhutans. Sie überspannt auf 350 Meter den Fluss Pochu und ist mit bunten Gebetsfahnen behangen. Die Brücke verbindet die Stadt mit dem Punakha Dzong und wird hauptsächlich von den Einheimischen aus dem Dorf auf der anderen Seite des Flusses als Abkürzung zum Dzong genutzt.
Nach dem Mittagessen verlassen Sie Punakha und fahren zurück nach Paro. Der Weg führt über den Dochula-Pass, wo Sie bei einer Tasse heißen Tee einen fantastischen Blick auf den Himalaya genießen. Anschließend besichtigen Sie den Tempel Druk Wangyal Lhakhang und die 108 Chorten, die 2004 in Gedenken an die 108 Soldaten errichtet wurden, die in einer Auseinandersetzung mit Separatisten ums Leben gekommen sind. Nachdem Sie in Paro angekommen und eingecheckt haben, zeigt Ihnen Ihr Guide ein gutes lokales Restaurant, wo Sie Ihr letztes Abendessen in Bhutan genießen.
Ihr Urlaub geht dem Ende entgegen und Sie werden zum Flughafen gebracht. Von hier fliegen Sie zurück nach Hause, nach wie immer viel zu kurzer Zeit für ein Land, das so viel Exotisches zu bieten hat. Alternativ bietet sich eine Badeverlängerung an einem der schönen Strände Südostasiens an. Gern beraten wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten.
Kennung: Reise-BT1
Dauer
12 Tage / 11 Nächte
Preis
ab 4.180,00 Euro pro Person
Reiseorte
- Paro
- Drukgyel Dzong
- Damchena
- Jele la
- Jangchu Lakha
- Jimelang Tso
- Simkotra Tso
- Phajoding
- Thimphu
- Punakha
- Paro
Hotels
- Khangkhu Resort
- Tara Phendeyling Hotel
- Hotel Lobesa
- Dewachen Hotel & Spa
Inklusivleistungen
- 11 Übernachtungen
- Verpflegung wie im Reiseverlauf ausgewiesen
- Transfers
- Touren wie im Reiseverlauf beschrieben
- Nationalparkgebühren
- Eintrittsgelder
- Englischsprachiger Reiseführer
- Visa-Handling
- Sicherungsschein
Inklusivleistungen auf der Trekkingtour
Eine Auflistung finden Sie auf der Seite Trekking Tipps
Exklusivleistungen
- Flüge
- Reiserücktrittsversicherung
- Reisekrankenversicherung
- Trinkgelder
- Alkoholika
- Weitere Mahlzeiten
Paro, Khangkhu Resort ***

Das Khangkhu Resort liegt in der Nähe des Flughafens und bietet einen spektakulären Blick auf die startenden und landenden Flugzeuge. Es gibt einen Spa, eine Bar und ein Restaurant.
Die geräumigen Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Das Frühstück und die Speisen im Restaurant bieten noch Potential für Verbesserungen. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Thimphu, Tara Phendeyling Hotel ***

Das Tara Phendeyling Hotel liegt außerhalb des Stadtzentrums. Es bietet eine Sauna, einen Spa, einen Fitnessraum, eine Bar und ein Restaurant.
Die Zimmer sind angenehm groß und gemütlich eingerichtet. Das Frühstück ist reichhaltig und gut. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Punakha, Hotel Lobesa ***

Das familiengeführte Boutique-Hotel Lobesa liegt zwischen Wangdue Phodrang und Punakha. Es gibt 13 Zimmer, eine Bar und ein Restaurant.
Die Zimmer sind angenehm groß und ansprechend eingerichtet. Das Frühstück und die Speisen im Restaurant sind gut. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Gangtey, Dewachen Hotel & Spa ***

Das Dewachen Hotel & Spa liegt außerhalb des Ortes im Grünen und mit einem schönen Blick über das Tal. Es bietet einen Spa, eine Bar und ein Restaurant.
Die Zimmer sind angenehm geräumig und einfach, aber ansprechend eingerichtet. Das Frühstück ist reichhaltig und gut. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.